Kategorie: Lesen

Solschenizyn, Der Archipel Gulag

Es gibt Bücher, die kennt jeder, die hat kaum jemand gele­sen. Der Archi­pel Gulag gehört zu die­sen, Gulag geht flott vom Mund. Des­halb woll­te ich das Buch ein­mal lesen. Es geht nichts über Pri­mär­quel­len, und ein Tweet mit dem dem Screen­shot eines Zei­tungs­ar­ti­kels ist kei­ne Pri­mär­quel­le. Sol­sche­ni­zyn übri­gens auch nur bedingt, dazu später.
Nur zur Ein­sor­tie­rung, falls das nicht klar sein soll­te: Sol­sche­ni­zyn sel­ber hat acht Jah­re im Gulag ver­bracht, danach vier wei­te­re Jah­re in der Ver­ban­nung. Wenn jemand berech­tigt ist, über sta­li­nis­ti­sches Gulag und Ver­ban­nung zu schrei­ben, dann er, der im Gegen­satz zu Mil­lio­nen ande­ren das Sys­tem überlebte.
Kei­ne leich­te Kost ist zu erwar­ten und wird es auch nicht werden.

Das Buch ist kein Sach­buch, kei­ne Auto­bio­gra­phie — es ist von bei­dem etwas. Er beschreibt sei­ne Erleb­nis­se, aber er hat wohl nach Ein Tag im Leben des Iwan Denis­so­witsch vie­le Brie­fe von Lei­dens­ge­nos­sen bekom­men mit deren eige­nen Schil­de­run­gen — doch schon da geht es los: wie vie­le Brie­fe? Dut­zen­de? Hun­der­te? Tau­sen­de? Das Gulag hat Aber­mil­lio­nen das Leben gekos­tet. Sind die Brie­fe weni­ger wert, weil der über­gro­ße Teil der Geschun­de­nen kei­ne Brie­fe geschrie­ben hat? Dar­über mag man nicht urteilen…

Es gibt ein paar Erkennt­nis­se für mich, die ande­ren nicht neu sein mögen, ich aber doch benen­nen möchte:

Der Autor ver­gleicht immer wie­der das Lager- und Ver­ban­nungs­we­sen mit dem im Zaris­mus und kommt zu dem schlecht wider­leg­ba­ren Ergeb­nis: Unter den Zaren war alles bedeu­tend bes­ser. Lenin durf­te in der Biblio­thek alle Lite­ra­tur lesen, um selbst dann poli­ti­sche Kampf­schrif­ten zu schrei­ben, unter Sta­lin wur­den die Häft­lin­ge ein­fach durch Arbeit ermor­det.
Es ist für den Leser wirk­lich schwer: Irgend­wann meint der Autor dann, daß man das Lager und die anschlie­ßen­de Ver­ban­nung lie­ben müs­se, weil sie einen zum Men­schen macht. Das hal­te ich ja nun für min­des­tens frag­wür­dig — aber wer bin ich denn in mei­nem war­men Ein­fa­mi­li­en­haus, daß ich einem Men­schen, der all dies durch­ge­macht hat, bes­ser­wis­se­risch ans Leder dürfte?

Und doch… Das Buch ist zu gro­ßen Tei­len in einem sar­kas­ti­schen, eher zyni­schen Ton geschrie­ben, das irritiert.

Schlu­ßend­lich noch: Dass Ebook ist so lala. X‑Ray, das ist gut. Die Sil­ben­tren­nung teil­wei­se aben­teu­er­lich, Schus­ter­jun­gen und Huren­söh­ne blei­ben nicht aus.

Lese­emp­feh­lung? Schwie­rig. Wer den Kampf­be­griff Gulag nicht nur ver­wen­den, son­dern auch ver­ste­hen möch­te: Unbe­dingt. Wer eine lite­ra­ri­sche Auf­ar­bei­tung des Gulag sucht, der soll­te viel­leicht woan­ders lesen, Ach­ma­towa etwa?

 

#aus­ge­le­sen

Stefan Heym, doppelt

Ers­te Lek­tü­re: Der Win­ter uns­res Miß­ver­gnü­gens — wo die Ver­bin­dung zu Stein­becks The win­ter of our dis­con­tent liegt, weiß ich nicht. Es muß einen Zusam­men­hang geben, der Zufall wäre allzugroß.
Wo begin­nen? Wer Heym nicht kennt: Hier ent­lang. Das Büch­lein ist kein Roman, es sind Tage­buch­no­ti­zen, bear­bei­tet, um Rück­blen­den erwei­tert, kurz: dann doch Lite­ra­tur. Der ers­te Ein­trag datiert vom 16. Novem­ber 1976, dem Tag, an dem Bier­mann offi­zi­ell aus­ge­bür­gert wur­de. Zur Erinnerung:

Die zustän­di­gen Behör­den der DDR haben Wolf Bier­mann, der 1953 aus Ham­burg in die DDR über­sie­del­te, das Recht auf wei­te­ren Auf­ent­halt in der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik entzogen.
Die­se Ent­schei­dung wur­de auf Grund des »Geset­zes über die Staats­bür­ger­schaft der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik – Staats­bür­ger­schafts­ge­setz – vom 20. Febru­ar 1967«, Para­graph 13, nach dem Bür­gern wegen gro­ber Ver­let­zung der staats­bür­ger­li­chen Pflich­ten die Staats­bür­ger­schaft der DDR aberkannt wer­den kann, gefaßt.
Bier­mann befin­det sich gegen­wär­tig in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Mit sei­nem feind­se­li­gen Auf­tre­ten gegen­über der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik hat er sich selbst den Boden für die wei­te­re Gewäh­rung der Staats­bür­ger­schaft der DDR ent­zo­gen. Sein per­sön­li­ches Eigen­tum wird ihm – soweit es sich in der DDR befin­det – zugestellt.

So war das damals. Heym glaubt, daß das eine völ­lig destruk­ti­ve Ent­schei­dung ist, weil jeder ehr­li­che Schrift­stel­ler sich auf­leh­nen wird, er notiert ätzend: “[…] das Aus­bür­gern wür­de sich ein­bür­gern, wenn jetzt nicht gespro­chen wird.”
Wor­aus dann der Pro­test wird.

(Bild von https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0213_bie&object=context&l=de)
Nina Hagen dabei — wohl wegen ihrer Mut­ter und weil Man­fred Krug ihr Zieh­va­ter war — und der nahm kein Blatt vor den Mund, der war ein Haudrauf.

Zurück zu Heym: Natür­lich ent­steht eine sol­che Reso­lu­ti­on, die direkt Hon­ecker angreift (Herm­lin war Hon­eckers Duz­freund, der wuß­te, daß man Bier­mann nicht ohne des­sen Pla­cet aus­bür­gern kann). Und dar­über geht dann das Tage­buch: Die Aus­bür­ge­rung, der offe­ne Brief, die Fol­gen von beidem.

Inter­es­sant ist die Lebens­welt von Heym: Der hat über­all den Mund auf­ge­macht und gesagt, was er sagen woll­te. Der hat­te kei­ne Angst vor nie­man­dem, muß­te er wohl auch nicht haben, Heym war sakro­sankt wie kein ande­rer (mit Aus­nah­me von Herm­lin viel­leicht) Die Schrift­stel­ler (und ein paar Schau­spie­ler plus Fritz Cremer) waren schnell zu mobi­li­sie­ren: Sie hat­ten alle ein Tele­fon (was durch die gesam­te DDR-Zeit ein Pri­vi­leg war), alle wohn­ten in/bei Ber­lin, und immer war die Woh­nung oder eher das Haus groß genug, um vie­le Men­schen zu ver­sam­meln. Man lese mal, wie Man­fred Krug leb­te — das hat­te mit der Lebens­wirk­lich­keit des ordi­nä­ren Bür­gers nichts mehr zu tun. Heym plant sei­nen Frank­reich-Urlaub. Die DDR ließ sich ihre Vor­zei­ge­künst­ler was kos­ten, frag­los. Gleich­zei­tig wuß­ten alle, daß sie unter stän­di­ger Beob­ach­tung durch die Sta­si stan­den. Tele­fo­ne wur­den abge­hört, stän­dig Bewa­cher im Schlepp­tau, Heym wur­de durch sei­ne Haus­häl­te­rin aus­spio­niert (die Berich­te befin­den sich im Anhang) Heym sel­ber hat das weni­ger ange­foch­ten, er wuß­te, daß er am Tele­fon bes­ser unver­bind­lich bleibt und ansons­ten Nar­ren­frei­heit genießt. Vie­le ande­re waren weni­ger robust und gaben nach Mona­ten auf und gin­gen in den Wes­ten. Denn was soll­te man machen, wenn man nicht ver­öf­fent­li­chen darf, nicht auf­tre­ten darf, kei­ne Fil­me dre­hen darf?

Der letz­te Ein­trag ist vom 24. Dezem­ber 1976, Heym liest zu Hau­se der Fami­lie die Weih­nachts­ge­schich­te vor: Fürch­tet euch nicht!
Das Tage­buch behan­delt also nur etwa fünf Wochen, durch Rück­blen­den dann aber doch einen deut­lich grö­ße­ren Zeitraum.

Und doch: Im Nach­gang kann man sagen: Die Bier­mann-Aus­bür­ge­rung hat das Ende der DDR eingeleitet.

Lese­emp­feh­lung? Ja, es ist nicht viel Text, aber viel Sprung­brett für eige­ne Recher­chen. Man ist nach Lek­tü­re defi­ni­tiv klü­ger als vorher.


Zwei­te Lek­tü­re: Die Archi­tek­ten. Ganz ande­res The­ma, ganz ande­re Zeit (geschrie­ben in den 60-ern). Der Roman geht schon mal rich­tig übel los: Juli­an Goltz, einst vor den Nazis in die Sowjet­uni­on geflo­hen, wird von die­ser an Hit­ler­deutsch­land aus­ge­lie­fert. Er befin­det sich in Brest in einem Vieh­wag­gon, die Über­ga­be steht unmit­tel­bar bevor, er läßt sein Leben Revue pas­sie­ren, erin­nert sich an sei­ne Frau, die im sowje­ti­schen Lager ver­reckt ist, an ihre Toch­ter, die er in guten Hän­den bei einem deut­schen Freund in Mos­kau weiß. Nach Deutsch­land über­stellt zu wer­den ist ihm eigent­lich egal. Er wur­de vom NKWD gefol­tert, nun wird er von der Gesta­po wei­ter­ge­fol­tert werden.
Es gibt einen Aus­weg: Sich erschie­ßen las­sen, und so läuft er los, im Nie­mands­land zwi­schen Deutsch­land und der Sowjetunion.

Von wel­cher Sei­te, dach­te er, wür­de die ers­te Kugel geflo­gen kom­men; dann spür­te er sie, ein ein­zi­ger gro­ßer Schmerz.

Uff. Pau­se, sacken las­sen. Das erin­nert mich an Chris­top Hein, da stirbt der Mann genau­so tro­cken (er wird erschlagen)
Das ist aber nur der Pro­log, die eigent­li­che Hand­lung beginnt spä­ter, in Ost­ber­lin in den 50-ern beim Bau der Sta­lin­al­lee. Die Toch­ter Julia ist mitt­ler­wei­le eine jun­ge Frau, ver­hei­ra­tet mit dem Mann, zu dem ihre Eltern sie in Mos­kau gege­ben haben: Arnold Sund­strom. Der ist mitt­ler­wei­le Chef­ar­chi­tekt der Sta­lin­al­lee, ange­kom­men auf dem Kar­rie­re­gip­fel, den Natio­nal­preis hat er fest in Aus­sicht. Sie haben bei­de ein Kind, ein Haus, ein Auto, eine Haus­häl­te­rin, sie lie­ben sich — alles in Butter.
Ab hier dekon­stru­iert Heym den Sund­strom. Es stellt sich zag­haft anfangs, dann immer deut­li­cher, her­aus, daß Sund­strom Juli­as Eltern damals in Mos­kau denun­ziert hat. Dann hat er es in der DDR und ihrer halb­ga­ren Abrech­nung mit dem Sta­li­nis­mus durch Tak­tie­ren, Krie­chen usw. eben bis zum Chef­ar­chi­tek­ten gebracht.

Der Roman spielt nach dem XX. Par­tei­tag der KPdSU, Julia bekommt irgend­wie Chrust­schows Geheim­re­de. Nehmt euch 30 Minu­ten Zeit und lest das. Das ist Jahr­hun­dert­ge­schich­te. Und nach der Lek­tü­re ist nichts mehr wie es vor­her war in ihrem Leben.

Ich fin­de den Roman nicht son­der­lich gelun­gen. Die Dia­lo­ge könn­ten auf Ver­samm­lun­gen gespro­chen wer­den, aber in der Fami­lie, unter Freun­den und Kol­le­gen? Kaum. Oder war das in den 50-ern viel­leicht doch so?
Es bleibt eine bit­te­re Abrech­nung nicht nur mit dem sowje­ti­schen Sta­li­nis­mus, son­dern auch mit dem unter­schwel­li­gen Sta­li­nis­mus, der in der DDR wei­ter­ge­lebt hat. Dar­in ist der Roman gut.

Lese­emp­feh­lung? Jein

 

#aus­ge­le­sen

Juli Zeh, Über Menschen


Juli Zeh spielt natür­lich auf Unter Leu­ten an. Es gibt aber nicht wirk­lich eine Ver­bin­dung, außer daß der Hand­lungs­ort hier wie dort ein bran­den­bur­gi­sches Dorf in der Pam­pa ist. Den Titel fin­de ich reich­lich bemüht, Über­men­schen­tum fin­det trotz eines Nazis nicht statt.

Es ist ein Roman gewor­den über die Groß­stadt gegen das Kaff­dorf, über Ber­li­ner hedo­nis­ti­sche Pseu­do-Intel­lek­tu­el­le und Dorf­be­woh­ner, deren Pro­blem kom­plett ande­re sind, über eine Vater-Toch­ter-Bezie­hung, über den Dorf­na­zi, der ein lie­ben­der Vater ist, über die Ber­li­ner nai­ve, libe­ra­le Städ­te­rin, über Coro­na und wie es die Abge­ho­ben­heit der Poli­tik vom Leben her­aus­schält, über Freund­schaft und Haß, über den Tod. Über Men­schen halt.

Die Hel­din Dora (Ach­tung Kli­schee: Wer­be­agen­tur, Ber­li­ner Alt­bau­woh­nung, Freund Gre­ta-Grou­pie), 35 Jah­re, hat eine klei­ne Mid­life-Cri­sis, trennt sich von ihrem Freund, kauft ein her­un­ter­ge­kom­me­nes Haus irgend­wo im bran­den­bur­gi­schen und zieht dort­hin um.
Zum Haus gehört ein über­gro­ßes ver­wu­cher­tes Grund­stück, so ist das nun ein­mal in der Pam­pa, das sie beackert unter Anlei­tung von You­tube-Vide­os. Gleich am Anfang stellt sich der Nach­bar vor: “Ich bin hier der Dorf-Nazi.” Und ganz zwei­fel­los ist er ein Nazi.

Über die ers­te Buch­hälf­te wer­den wei­te­re (Neben)Figuren ein­ge­führt: Das schwu­le Pär­chen, das AFD wählt. Ein ande­rer Nach­bar, der ras­sis­ti­sche Wit­ze auf Fips-Asmus­sen-Niveau jedem erzählt, der es nicht hören will. Die allein­ste­hen­de jun­ge Mut­ter mit blau­en Haar­sträh­nen, die Nacht­schicht schiebt, damit sie ihre zwei Schul­kin­der wenigs­tens noch mor­gens sehen kann. Der Über­va­ter, bedeu­ten­der Hirn­chir­urg, der mit sei­nem Jagu­ar stän­dig zwi­schen der Cha­ri­té und dem Wohn­ort Müns­ter pen­delt. Und noch ein paar mehr.

Die eigent­li­che Geschich­te ist die von Dora und Gote, dem Nazi-Nach­barn, und des­sen Toch­ter (8 Jah­re? Weiß nicht mehr) Fran­zi. Kei­ne Angst, kei­ne Lie­bes­ge­schich­te, aber doch die einer Art Freund­schaft. So hilft Gote unauf­ge­for­dert Dora, baut ihr ein Bett, die drei malern zusam­men im Haus.

Das ist alles ziem­lich kli­schee­haft, und das hat mich anfangs gestört. Jedoch: Das muß so. Juli Zeh ent­wirft ihre Figu­ren, ent­wirft die Büh­ne (sie sel­ber wohnt ja in einem bran­den­bur­gi­schen Dorf) und läßt sie dann auf­ein­an­der los.
Das ist immer span­nen­der zu lesen mit jedem Kapitel.
Die let­zen bei­den, Gotes Tod und sein Begräb­nis, aber vor allem Fran­zis Schick­sal im let­zen Kapi­tel, haben mich dann arg mit­ge­nom­men, ja, ich habe geweint.

Zehs Schrei­be ist nüch­tern und ein­fach. Haupt­satz, Neben­satz, Haupt­satz. Das ist kein sub­li­mer Stil, paßt aber zu den Figu­ren und zum Land. Und sie hat fei­nen Humor, vor allem dort, wo sie die Lebens­fremd­heit der “Krea­ti­ven” in ihren sozia­len Fil­ter­bla­sen aufs Korn nimmt.

Man kann dem Roman vor­wer­fen: er men­schelt mit dem Nazi. Zeh läßt kei­nen Zwei­fel auf­kom­men: Gote ist ein Nazi. Wer bei Bier mit den Nazi-Kum­pels das Horst-Wes­sel-Lied grölt, ist ein Nazi. Und doch ist er auch ein hilfs­be­rei­ter Nach­bar und lie­ben­der und sor­gen­der Vater.
Leser, die sich ihr Welt­bild aus der 280-Zei­chen-Fil­ter­bla­se zurecht­ser­vie­ren las­sen, wer­den damit mög­li­cher­wei­se nicht klar kommen.

Ger­ne hät­te ich gewußt, wie es mit Fran­zi wei­ter­geht. Wer weiß, viel­leicht gibt es ja einen Nachfolgeroman?

Lese­emp­feh­lung? Bis ca. zur Hälf­te war ich mir nicht sicher. Die Figu­ren sind Ste­reo­ty­pen, sie ste­hen für einen Men­schen­typ, sie ent­wi­ckeln sich nicht. Doch dann kommt Fahrt auf: Das Ver­hält­nis Dora — Gote — Fran­zi ent­wi­ckelt sich doch span­nend, und man nimmt Anteil — bis man eben am Ende flennt.
Also: Leseempfehlung!

 

#aus­ge­le­sen

Umberto Eco, der Friedhof in Prag

Man soll­te die­ses Buch ein­mal lesen. Dann soll­te man neu­zeit­li­che ita­lie­ni­sche und fran­zö­si­sche Geschich­te stu­die­ren, dann den Roman noch­mal lesen. Dann euro­päi­sche Reli­gi­ons­ge­schich­te und fran­zö­si­sche Lite­ra­tur stu­die­ren, ein paar Jahr­zehn­te über die­se Fel­der for­schen und dann den Roman noch­mal lesen.

Hab’ ich alles nicht, und so ste­he ich nach Ende der Lek­tü­re mit offe­nem Maul da: Woher hat der Mann all das Wis­sen, was für ein Gehirn hat er, all die fast unsicht­ba­ren Quer­ver­bin­dun­gen zu fin­den, wann hat der all die Quel­len gele­sen und wie in sei­nem Gehirn auf­be­wahrt? Mir kommt Sher­lock – Sein letz­ter Schwur in den Sinn, Magnus­sens Gedan­ken­pa­last. Eco war unfaß­bar gebil­det, und das macht die Lek­tü­re zum Genuß, aber auch zur stän­di­gen Her­aus­for­de­rung — des­halb mein scherz­haf­ter Vor­schlag Lesen — Stu­die­ren — Lesen — Stu­die­ren — Lesen.

Die Geschich­te ist wild: Sie spielt in Ita­li­en und dann in Frank­reich in der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts. Der “Held” namens Simo­ni­ni ist ein Doku­men­ten­fäl­scher und wird wäh­rend des Romans zum viel­fa­chen Mör­der. Er nimmt an Gari­bal­dis Feld­zü­gen teil, die nach der Erobe­rung des Kir­chen­staa­tes in der ita­lie­ni­schen Eini­gung enden. Danach lebt er in Paris (wo er auch den jun­gen Sig­mund Freud ken­nen­lernt), dient sich erfolg­reich diver­sen Geheim­diens­ten an, erlebt die Pari­ser Kom­mu­ne, er ermög­licht mit sei­nen Fäl­schun­gen die Drey­fus-Affä­re; sein größ­ter “Erfolg” aber ist die Mit­er­fin­dung der Pro­to­kol­le der Wei­sen von Zion. Allein wie Eco die Geschich­te der Pro­to­kol­le auf­drö­selt ist groß­ar­ti­ge Literatur.
Simo­ni­ni haßt Frau­en, noch mehr haßt er Juden.
Das ist dann auch das eigent­li­che The­ma des Romans: der Anti­se­mi­tis­mus als größ­te Ver­schwö­rungs­theo­rie der Geschich­te. Anti­se­mi­tis­mus hat eine ganz lan­ge Geschich­te, und im Frank­reich des aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­derts war er offen­sicht­lich Main­stream, durch alle reli­giö­sen und poli­ti­schen Lager (ja, auch bei den Linken)

Eco war auch ein Schalk: Das ist nicht ein­fach ein Roman, aus einer Ich- oder einer Erzäh­ler­per­spek­ti­ve geschrie­ben. Nein. Simo­ni­ni schreibt ein Tage­buch, das ist die Grund­la­ge des Romans. Aber Simo­ni­ni ist auch schi­zo­phren, sein alter ego ist ein Abbé, der sei­ner­seits das Tage­buch ergänzt und berich­tigt. Und noch: Bei­de tre­ten in Dia­log, reden in dem Tage­buch (aber nicht rea­li­ter) mit­ein­an­der, strei­ten, belei­di­gen sich gar.
Doch damit nicht genug, es tritt dann noch eine drit­te, kom­men­tie­ren­de Per­son auf, namen­los, sie nennt sich nur der ERZÄHLER. Da kann einem schon mal der Kopf schwirren 🙂

Ja aber auch das ist nicht genug: Eco wäre nicht er, wür­de er nicht mit dem Leser spie­len. Und so sind ALLE (bis auf Simo­ni­ni und natür­lich den Abbé) Per­so­nen in dem Roman, und das sind ver­dammt vie­le, his­to­risch belegt. Und sie han­deln in dem Roman so, wie sie auch zu Leb­zei­ten gehan­delt haben.
Das wird mit einem aus­führ­li­chen Per­so­nen­ver­zeich­nis belegt, dazu kommt eine aus­führ­li­che Zeittafel.

Kurz: Wahn­sinn!

Noch eine Bemer­kung zur Aus­ga­be: Ich lese ja fast aus­schließ­lich Kind­le, in die­sem Fal­le war es ein Feh­ler: Das Buch ist lieb­los gesetzt, zwei- und andert­halb­zei­li­ge Abstän­de sprin­gen wild durch­ein­an­der, Font­grö­ßen eben­so, es gibt recht vie­le zeit­ge­nös­si­sche Illus­tra­tio­nen (die natur­ge­mäß auf einem E‑Reader eher nicht gut aus­se­hen). Fuß­no­ten sind halb­her­zig umge­setzt — aber was gar nicht geht: Man hat kein X‑Ray ver­wen­det, eine Tech­no­lo­gie, wie geschaf­fen für Bücher mit vie­len Per­so­nen, vie­len Hand­lungs­or­ten wie hier.
Kurz: die gebun­den Aus­ga­be wäre wohl sinn­vol­ler gewesen.

Lese­emp­feh­lung? Wollt ihr mich verarschen?

#aus­ge­le­sen

Ausgelesen: Christoph Hein, Trutz

Eine deut­sche und eine sowje­ti­sche Fami­li­en­ge­schich­te, begin­nend im Ber­lin der spä­ten 1920-er Jah­re, endend in Wit­ten­ber­ge in den 2000-ern, also ganz frag­los eine Jahrhundertgeschichte.

Das Buch hat drei Tei­le, man könn­te sie nen­nen: Deutsch­land, Sowjet­uni­on, DDR/Deutschland

Teil eins: Deutschland

Die Geschich­te: Ein Bau­ern­jun­ge, Rai­ner Trutz, aus Vor­pom­mern sieht für sich auf dem hei­mat­li­chen Hof kei­ne Lebens­chan­ce (der älte­re Bru­der wird den Hof erben) und zieht nach Ber­lin, um dort Schrift­stel­ler zu werden.
Nach vie­len Ent­beh­run­gen kann er einen klei­nen, leicht schlüpf­ri­gen Roman ver­öf­fent­li­chen, doch zum Leben reicht das nicht, zumal der Ver­le­ger ihn über den Tisch zieht.
Ein zwei­ter Roman, es ist wohl kurz vor der Macht­über­nah­me der Faschis­ten, wird anfangs wohl­wol­lend in der Pro­vinz­pres­se bespro­chen, jedoch in der rech­ten Pres­se ver­ris­sen (der Roman ist völ­lig unpo­li­tisch und behan­delt das Leben in einer deut­schen Pro­vinz­stadt) In der Fol­ge gibt es kei­ne wei­te­ren Rezen­sio­nen mehr (außer den poli­tisch moti­vier­ten Verrissen)
Die Welt­büh­ne mel­det sich bei Trutz, ob er eine Rezen­si­on schrei­ben kön­ne zu einem Rei­se­buch deut­scher lin­ker Schrift­stel­ler durch die Sowjet­uni­on. Trutz nimmt sofort an, schließ­lich kann die Welt­büh­ne als intel­lek­tu­el­les Maga­zin ihm den Weg in die ernst­zu­neh­men­de Lite­ra­ten­sze­ne eröff­nen. Aller­dings erweist sich die Sache als schwie­rig: das zu rezen­sie­ren­de Buch ist vol­ler blau­äu­gi­ger Jubel­ge­schich­ten auf Sta­lin, Trutz sieht es sofort. Was soll er machen? Er hat zuge­sagt, kann aber nicht posi­tiv rezen­sie­ren, weil das Buch eben Pro­pa­gan­da ist. Ableh­nen kann er auch nicht, die Ver­lo­ckung, als Welt­büh­ne-Autor zu gel­ten, ist zu groß.
So schreibt er dann eine posi­ti­ve Rezen­si­on, die aber amü­siert durch­bli­cken läßt, daß er die Autoren für naiv hält.
In der Zwi­schen­zeit haben ihn die Nazis auf ihrer Lis­te, es wird bei ihm ein­ge­bro­chen, die Poli­zei steht erkenn­bar auf Sei­ten der Nazis. Rai­ner und sei­ne Frau Gud­run, eine enga­gier­te Gewerk­schaf­te­rin, begin­nen um ihr Leben zu fürch­ten. Sie müs­sen raus aus Deutsch­land, doch nir­gend­wo bekom­men sie ein Visum. Schließ­lich bekom­men sie doch Visa für die Sowjet­uni­on, das stand so nicht auf ihrem Plan, ist aber die ein­zi­ge Mög­lich­keit, aus Deutsch­land rauszukommen.
Sie wan­dern nach Mos­kau aus, es ist 1933.

Teil zwei: Sowjetunion

Rai­ner hofft, als Redak­teur oder ähn­li­ches unter­zu­kom­men, aber das wird nichts, es gibt ein­fach zu vie­le aus­ge­wan­der­te Schrei­ber. Und so muß er in einer Bri­ga­de arbei­ten, die die Mos­kau­er Metro mit­baut. Das ist har­te Kno­chen­ar­beit, schlecht bezahlt, die Aus­rüs­tung ist erbärm­lich — aber er schafft das. Gud­run hat Arbeit in einer Scho­ko­la­den­fa­brik, ihr gefällt es dort, sie ist geachtet.
Schnell ler­nen bei­de, daß es unge­schrie­be­ne Regeln gibt, zuerst: Sta­lin ist ganz unzwei­fel­haft ein hei­li­ges Genie, das darf unter kei­nen Umstän­den ange­zwei­felt wer­den. Eine eige­ne Mei­nung wozu auch immer behält man im engs­ten Freundeskreis.
Sie bekom­men ein Kind, einen Sohn, und nen­nen ihn Maykl. Sie sind jetzt inte­grier­te Mos­kau­er, haben sich an die sowje­ti­schen Ver­hält­nis­se angepaßt.
Irgend­wann ler­nen sie einen Pro­fes­sor der Lomo­nossow-Uni­ver­si­tät ken­nen, Wal­de­mar Gejm, der sich mit Mne­mo­tech­ni­ken beschäf­tigt. Er sel­ber hat einen Sohn im Alter von Maykl, Rem, bei­de Kin­der, sie sind etwa drei Jah­re alt, befreun­den sich. Gejm sam­melt einen Kreis um sich, an dem er sei­ne Mne­mo­nik aus­tes­tet. Hier kamen mir dann beim Lesen ers­te böse Vor­ah­nun­gen auf: Zu dem Kreis gehö­ren zwei Offi­zie­re von Tuchat­schew­ski und der Thea­ter­re­gis­seur Mey­er­hold. Man ahnt, daß das nicht gut aus­ge­hen wird — und es geht nicht gut aus.
Mey­er­hold und die bei­den Offi­zie­re ver­schwin­den. Es ist die Zeit der Mos­kau­er Pro­zes­se, des gro­ßen Ter­rors. Rai­ner wird die Rezen­si­on in der Welt­büh­ne zum Ver­häng­nis, er wird ver­haf­tet und zu Zwangs­ar­beit in Worku­ta ver­ur­teilt. Gud­run und Maykl kön­nen ihn noch ganz kurz sehen bei Bestei­gen der Trans­port­wag­gons — dann ist er weg. Die Rei­se nach Worku­ta ist beschwer­lich, die let­zen paar Hun­dert Kilo­me­ter müs­sen die Häft­lin­ge, ent­kräf­tet und unter­ernährt, zu Fuß zurück­le­gen. Gera­de ange­kom­men im Lager, wird Rai­ner sofort sei­ner paar Hab­se­lig­kei­ten beraubt und dann erschlagen.
Gud­run erfährt von alle­dem nichts, wird etwas spä­ter eben­falls depor­tiert, nach Tschel­ja­b­insk. Sie stirbt dort an Entkräftung.
In der Zwi­schen­zeit wur­de Wal­de­mar Gejm eben­falls ver­haf­tet, er kommt eben­falls nach Tschel­ja­b­insk, zunächst als Leh­rer. Die Jungs Maykl und Rem sehen sich wie­der und sind über­glück­lich, ein­an­der zu haben. Doch nach Gud­runs Tod ist Maykl Voll­wai­se, die Gejms neh­men ihn auf und stel­len einen Antrag auf Adop­ti­on, von dem sie nie wie­der etwas hören. Aber der Fleisch­wolf dreht wei­ter: Gejm ver­liert sei­ne Leh­rer­stel­le und muß in eine Holz­fäl­ler­bri­ga­de. Er stirbt dabei.
Mitt­ler­wei­le ist der Krieg vor­bei, alle hof­fen, daß sie nun wie­der in ihre Hei­mat zurück dür­fen — doch nein, die Situa­ti­on ändert sich nicht. Maykl wird nach Mos­kau in ein Wai­sen­heim gesteckt. Dort ist er dank der Mne­mo­tech­ni­ken von Wal­de­mar Gejm ein aus­ge­zeich­ne­ter Schü­ler. Es wird ihm ange­bo­ten, als Deut­scher in die DDR aus­zu­rei­sen, was er nach eini­ger Über­le­gung annimmt. Zu sei­nem Freund Rem hat er kei­nen Kon­takt mehr.

Teil drei: DDR/Deutschland

In Leip­zig dann macht Maykl ein aus­ge­zeich­ne­tes Abitur und beginnt Geschich­te zu stu­die­ren. Er ist ein sehr guter Stu­dent, aller­dings nicht Mit­glied der FDJ. Ange­spro­chen dar­auf, erklärt er war­um nicht: Der Kom­mu­nis­mus hat sei­nen Vater und sei­ne Mut­ter umge­bracht, er kann folg­lich kein Mit­glied einer kom­mu­nis­ti­schen Orga­ni­sa­ti­on wer­den. Damit ist sei­ne Kar­rie­re als His­to­ri­ker erle­digt. Er been­det sein Stu­di­um und stu­diert wei­ter Archiv­wis­sen­schaft, bekommt eine Stel­le, eine schö­ne Wohnung.
Eines Tages fin­det er in Archi­ven ein­deu­ti­ge Bele­ge, daß ein Mit­glied des Zen­tral­ko­mi­tees der SED frü­her Mit­glied bei NSDAP und SS war. Da Maykl das nicht unter den Tisch kehrt, wird er ins Goe­the­ar­chiv nach Wei­mar straf­ver­setzt — der Goe­the ist so lan­ge tot, da läßt sich nichts poli­tisch gefähr­li­ches finden.
Dann kommt die Wen­de, und ein neu­er Chef in Wei­mar: Maykl fin­det her­aus, daß genau die­ser sei­ne Zwangs­ver­set­zung nach Wei­mar betrie­ben hat­te. Jetzt, nach der Wen­de, will Maykl reha­bi­li­tiert wer­den und ver­klagt die­sen Chef. Doch es gibt kei­ne Akten mehr, die sind alle ver­nich­tet, Maykl kann nichts bewei­sen und ver­liert den Prozeß.
Dar­auf­hin wird er nach Wit­ten­ber­ge straf­ver­setzt, in ein Provinzarchiv.
Dort wird er eines Tages von sei­nem Jugend­freund Rem besucht, nach 50 Jah­ren. Die bei­den haben sich natür­lich viel zu erzäh­len, Rem erzählt, daß er dem Leben sei­nes Vaters hin­terher­forscht in rus­si­schen Archi­ven. Man beschließt, daß die Maykl und sei­ne Frau Rem und sei­ne Frau in Mos­kau besu­chen werden.
Das Ende: Rem wird in sei­ner Mos­kau­er Woh­nung erschla­gen, die Mör­der neh­men die Com­pu­ter­fest­plat­te und alle schrift­li­chen Unter­la­gen mit.

Alle sind tot Rem, mei­ne Eltern, Wal­de­mar Gejm, Lili­ja, alle, nur ich nicht.

Damit endet das Buch.

Har­ter Stoff.
für mich ist der zwei­te Teil der beein­dru­ckends­te. Die sta­lin­sche Mord­ma­schi­ne, vor der es kein Ent­rin­nen gibt. Es ist wie bei Orwells 1984: Nir­gends gibt es Hoff­nung, die Ent­wick­lung kennt nur eine Rich­tung: die abso­lu­te Ver­nich­tung jeder Menschlichkeit.
Hein schreibt sach­lich, schnör­kel­los. Er sel­ber bezeich­net sich als Chro­nis­ten, und das paßt. Gera­de die­se Sach­lich­keit macht die Lek­tü­re manch­mal schmerz­haft, etwa wenn beschrie­ben wird, wie der 7‑jährige Maykl sei­ne tote Mut­ter ent­deckt und nicht wei­nen kann — er hat schon zu vie­le tote Men­schen gese­hen. Das sind Sze­nen, da kann man schon mal wei­nen oder das Buch aus der Hand legen, weil man nicht wei­ter­le­sen kann.
Der drit­te Teil ist lei­der für mein Emp­fin­den schwach gewor­den, den hät­te ich mir auf die Län­ge eines Epi­logs zusam­men­ge­stri­chen gewünscht.

Lese­emp­feh­lung? Schwie­rig. Für am The­ma inter­es­sier­te auf jeden Fall.

Ich fin­de die Erin­ne­rung, daß der Sta­li­nis­mus im eige­nen Land Mil­lio­nen eige­ner Bür­ger umge­bracht hat, immer wie­der erschre­ckend. Man weiß es ja, aber dennoch.

#aus­ge­le­sen

Ausgelesen: Daniil Granin, Mein Leutnant

Was für ein The­ma. Der Autor hat von Anfang an an der Ver­tei­di­gung Lenin­grads gegen die Wehr­macht teilgenommen.
Nur zum Luft holen: 900 Tage Bela­ge­rung, über eine Mil­lio­nen Tote in Lenin­grad, nicht an Herz­in­farkt oder Kopf­schuß gestor­ben, son­dern an Hun­ger, Typhus, Skorbut…
Eine. Mil­li­on. Tote. In. Einer. Ein­zi­gen. Stadt.
Eine. Mil­li­on. Tote. In. Einer. Ein­zi­gen. Stadt.
Eine. Mil­li­on. Tote. In. Einer. Ein­zi­gen. Stadt.

Gra­nin war Anfang 20, als er sich als Lenin­gra­der selbst­ver­ständ­lich zur Volks­wehr (das scheint — Zonis wer­den es ken­nen — so eine Art Zivil­ver­tei­di­gung gewe­sen zu sein) mel­de­te, in Erwar­tung der Deutschen.

Der Roman ist 2011 erschie­nen, Gra­nin Jahr­gang 1919, er war also über 90 bei Erschei­nen. Allein des­we­gen muß man das Buch lesen.
Er kon­stru­iert raf­fi­niert: Da ist D. (was für Daniil steht): ein leicht nai­ver jun­ger Mann, frisch ver­hei­ra­tet, der Lenin­grad ver­tei­di­gen will. Und da ist “der Leut­nant”, Granins alter Ego, ein Pan­zer­kom­man­deur, am Krieg gebro­chen, ver­bit­tert. Und der alte Autor sel­ber im Rück­blick auf sein Leben in und nach dem Krieg.

Und die­ser Rück­blick ist eine scho­nungs­lo­se, ehr­li­che Abre­chung mit dem Sta­li­nis­mus, hier in Form der mör­de­ri­schen sowje­ti­schen Armeeführung.

Die­se »Schüt­zen­gra­ben­wahr­heit« pass­te nicht zu der Wahr­heit der Memoi­ren von Gene­rä­len, zur Wahr­heit der Stä­be, den Berich­ten des Infor­ma­ti­ons­bü­ros, den Zei­tungs­ar­ti­keln. Die Sol­da­ten jedoch hat­ten ihre eige­ne bit­te­re Wahr­heit: flie­hen­de Trup­pen, die ihre Füh­rung ver­lo­ren hat­ten, ein­ge­kes­sel­te Divi­sio­nen und Armeen, aus denen sie zu Zehn­tau­sen­den in Gefan­gen­schaft gerie­ten, ver­bre­che­ri­sche Befeh­le von Kom­man­die­ren­den, die ihre Vor­ge­setz­ten mehr fürch­te­ten als den Gegner.

Und wei­ter:

Ich weiß nicht, wer sich die Losung »Tod den deut­schen Okku­pan­ten!« aus­ge­dacht hat, aber sie wur­de zu unse­rem ideo­lo­gi­schen Ban­ner. Die Okku­pan­ten soll­ten nicht aus dem Land gejagt, sie soll­ten getö­tet wer­den. Als wir von Hit­lers Plan zur Ver­nich­tung der Sla­wen erfuh­ren, ging der Krieg in einen Mord­feld­zug über. Wir wer­den sie auch ver­nich­ten. »Tod den deut­schen Okku­pan­ten!« Auf die­se Wei­se ver­wan­del­te sich der Krieg Ende 1941 in eine Vernichtungsmaschinerie.

Wohl­ge­merkt: Der Krieg ging auch in einen Mord­feld­zug gegen­über den Deut­schen über. Als jun­ger Mann hat­te ich Ilja Ehren­burg gele­sen — der Mann war ein Mord­a­gita­tor. Den­ken wir kurz an Dem­min (nur lesen, wenn ihr stark seid)
Gra­nin beschreibt sei­ne Mona­te und Jah­re im Schüt­zen­gra­ben vor Lenin­grad, nicht ohne Absurditäten:

Im Nie­mands­land gab es eine Schlucht, in der – wie auch immer – ein Schwarz­markt ent­stan­den war. Die Händ­ler hin­ter­lie­ßen ein­an­der etwas, viel­leicht war­fen sie es auch rüber. Die Deut­schen tausch­ten ihr Weiß­brot gegen Machor­ka, denn sie moch­ten unse­ren star­ken Tabak. Für uns war Weiß­brot ein Lecker­bis­sen. Außer­dem übten Wod­ka, Filz­stie­fel und selbst­ge­bau­te Stein­schloss-Feu­er­zeu­ge eine gro­ße Anzie­hungs­kraft auf sie aus. Wir tausch­ten bei ihnen Toi­let­ten­sei­fe, Sal­be gegen Geschwü­re und Brief­pa­pier ein.

Das ist nur schein­bar lus­tig, in Wirk­lich­keit pas­sier­te eins in den Schüt­zen­grä­ben: Es wur­de ver­reckt. Und die eige­nen Leu­te wur­den ver­heizt in immer neu­en sinn­lo­sen Angriffs­wel­len, was zu immer mehr Toten im Nie­mands­land führ­te, die dann eben so rum­la­gen (man muß sich vor­stel­len, daß die sowje­ti­schen und deut­schen Schüt­zen­grä­ben teils nur 150 Meter aus­ein­an­der lagen.

Als die Deut­schen dann anfin­gen, die Lei­chen weg­zu­räu­men, wur­de uns befoh­len, auf sie zu schie­ßen, aber ehr­lich gesagt, wir haben nicht geschos­sen, und selbst wenn wir schos­sen, dann eher nach oben, um Krach zu machen, denn wir waren ihnen dank­bar, dass sie die­se ver­we­sen­de Mas­se wegschleppten.

Da ist kein Hel­den­tum, nirgends.

Der Krieg ver­läßt Ruß­land, Lenin­grad wur­de für einen irren Preis gehal­ten. Paris zum Bei­spiel wur­de zur offe­nen Stadt erklärt, die Wehr­macht ist ein­fach rein­mar­schiert. Hit­ler woll­te Lenin­grad nicht erobern, er woll­te es durch Hun­ger aus­lö­schen. Die Wehr­macht hät­te Lenin­grad erobern können.

Gra­nin geht nicht wei­ter mit sei­ner Pan­zer­bri­ga­de, son­dern er wird demo­bi­li­siert und kehrt zu sei­ner Frau zurück.

Und hier fängt der zwei­te Teil an: Er ist Mit­te 20 und gebro­chen. Er säuft, geht fremd, kommt tage­lang nicht nach Hau­se, wobei die­ses “Zuhau­se” irgend­ein Rat­ten­loch ist, das er, sei­ne Frau und das Kind tei­len müs­sen. Es ist nach dem Krieg und vor Sta­lins Tod. Es wer­den noch immer Men­schen unter absur­des­ten Vor­wür­fen gefan­gen genom­men, depor­tiert, ermor­det. All das beschreibt Gra­nin nüch­tern, als Zeitzeuge.

Im Epi­log dann redet er mit einem Deut­schen, lädt ihn sogar zu sich nach Hau­se in die Küche ein. Das ist ein ver­söhn­li­cher Ausklang.

Und: Das gan­ze Buch durch­zieht wie ein Geruch, den man nur ab und an wahr­nimmt, der dann aber ver­traut ist: eine unend­li­che Lie­bes­er­klä­rung an sei­ne Frau.

Aber nun hat­te sie sei­nen Kopf an sich gedrückt, er leg­te die Arme um sie, schmieg­te sich an, und all das war zu Ende. Was bedeu­te­te es schon, wenn es das hier gab, man konn­te es für immer ver­ges­sen, wenn sie nur zusam­men waren. Sie saßen beim Abend­brot, D. sah sie an, er konn­te zuschau­en, wie sie immer schö­ner wur­de, wie sich ihre Wan­gen röte­ten, die Haa­re zu glän­zen begannen.

Die­ses Buch gehört unbe­dingt zu denen, die ich auf eine Insel mit­neh­men würde.
Lese­emp­feh­lung? Natürlich!

 

#aus­ge­le­sen

Gunnar Decker, Zwischen den Zeiten

Bei aller Kri­tik, die noch kom­men wird: ein wich­ti­ges Buch. Der Autor ist unwe­sent­lich jün­ger als ich, hat jeden­falls bis zur Ende einen ähn­li­chen Wer­de­gang gehabt, ich kann nach­voll­zie­hen, was er schreibt.
Zwi­schen den Zei­ten hat im Wesent­li­chen die Kul­tur- und Kunst­ge­schich­te der DDR zwi­schen der Aus­bür­ge­rung Bier­manns 1976 und dem Weg­fall der DDR 1990 zum Gegen­stand. Vor der Folie des Sta­li­nis­mus in der Sowjet­uni­on und der DDR, wobei sei­ne The­se ist, daß es in der DDR zwar nicht die mons­trö­sen sta­lin­schen Ver­bre­chen gab, aber eben auch nie einen wirk­li­chen Bruch mit sta­li­nis­ti­schen Denk- und Hand­lungs­mus­tern. Und mit der Zäsur 1985: Gor­bat­schow und mit ihm Pere­stroi­ka und Glas­nost, wobei es Decker natür­lich zuerst um Glas­nost geht — sei­ne The­men sind schließ­lich Kunst und Literatur.

Im Pro­log macht Decker deut­lich, wor­um es ihm geht: Als ehe­ma­li­ger DDR-Bür­ger die Deu­tungs­ho­heit über die DDR-Geschich­te zurück­zu­ge­win­nen, bei ihm heißt das Die Aneig­nung der eige­nen Geschich­te durch die Akteu­re die­ser Geschichte.
Die Akteu­re sei­ner Geschich­ten sind vor allem die ers­te Liga der DDR-Lite­ra­tur: Chris­ta Wolf, Franz Füh­mann, Jurek Becker, Ste­phan Herm­lin, Hei­ner Mül­ler, Ste­fan Heym — Dut­zen­de, dar­un­ter auch bil­den­de Künst­ler wie Mattheu­er und Tüb­ke. Fil­me­ma­cher (Kon­rad Wolf), Schau­spie­ler, er greift in die vol­le Kis­te. Das Buch ist vol­ler Infor­ma­tio­nen, der Autor hat gründ­lich recher­chiert und steu­ert ein umfas­sen­des Lite­ra­tur­ver­zeich­nis bei.
Dazu die sowje­ti­schen Schrift­stel­ler und Fil­me­ma­cher: Bul­ga­kow, Ait­ma­tow, Gra­nin… Abu­lad­se (komi­scher­wei­se nicht Tar­kow­ski, viel­leicht weil der nicht den Sta­li­nis­mus zum direk­ten Gegen­stand hatte)

Er zeich­net ein Bild einer grau­en, ster­ben­den Gesell­schaft, mit Schrift­stel­lern, die eben­falls nicht atmen kön­nen — und, das ist ja schon lan­ge mei­ne The­se: das gebiert Kunst. Er zitiert Chris­top Hein:

Es ist eine Merk­wür­dig­keit, dass ein raue­res Kli­ma schö­ne­re Blu­men her­vor­bringt. Das spricht nicht für das raue­re Kli­ma, Kunst ist eine selt­sa­me Pflanze.

Das ist doch schön formuliert?
Man­che geben auf, machen rüber, Jurek Becker, Man­fred Krug, Sarah Kirsch, noch vie­le mehr. Ande­re blei­ben und lei­den im Stil­len, vor allem an der Zen­sur. Doch die wird nach 1985 (Gor­bat­schow) immer zahn­lo­ser, und so liest man, daß kurz vor dem Unter­gang die Zen­sur fak­tisch auf­ge­ge­ben hat­te, sehr zur Über­ra­schung der bis­lang Zensierten.
Aber da war es schon zu spät, die DDR konn­te nur noch ster­ben, die Ago­nie war nicht mehr zu über­se­hen. Jeden­falls sage ich mir das heu­te, 30 Jah­re spä­ter, viel­leicht zu Unrecht?

Über­haupt: Die Fra­ge­zei­chen. Die setzt Decker in Über­zahl ein, weil er vie­le Fra­gen stellt. Bezie­hungs­wei­se: sie sei­ne Gegen­stän­de indi­rekt stel­len läßt.
Und da kom­me ich zu mei­ner Kri­tik: Der Stil. Anfangs las sich das gut, aber so etwa ab der Hälf­te wur­de es mir immer gezier­ter, gedrech­sel­ter, ver­schwur­bel­ter. Und ich muß auch nicht zum drölf­ten Male dar­an erin­nert wer­den, wie blei­ern alles war. So wur­de das Lesen nach hin­ten her­aus immer schnel­ler, weil ich gan­ze Pas­sa­gen nur noch über­flog. Was eigent­lich Unrecht ist, denn ihm fal­len immer wie­der neue, über­ra­schen­de Bil­der ein — aller­dings zur immer der­sel­ben Aussage.
Dazu: Der Autor ist unheim­lich bele­sen. Er hat Phi­lo­so­phie stu­diert, und lei­der ver­lei­tet ihn das zu exzes­si­vem Name­drop­ping: “Oder, um es mit [Diderot|Voltaire|Kant] zu sagen…” das ist oft ärger­lich, weil es oft nur eine sehr losen oder auch gar kei­nen Bezug zum The­ma hat. Manch­mal scheint es, als wür­de Decker sich sel­ber ger­ne lesen.
Das Buch könn­te um ein Vier­tel gekürzt wer­den, ohne Verluste.

Das Buch ist kei­ne wis­sen­schaft­li­che Abhand­lung, auch kein Roman, nein, das ganz und gar nicht. Viel­leicht eine Samm­lung von Feuil­le­tons zu einem gemein­sa­men Thema.

Lese­emp­feh­lung? Ja, wenn

  • Du gene­rell an Kunst und Lite­ra­tur im Span­nungs­feld zur Poli­tik inter­es­siert bist
  • Du spe­zi­ell an DDR- und BRD-Geschich­te inter­es­siert bist
  • Du Dich für Spät­wir­kun­gen des Sta­li­nis­mus interessierst
  • sowie­so open min­ded bist

Ansons­ten eher nein.
Ich habe es inter­es­siert gele­sen, und wer­de wohl das eine oder ande­re DDR-Buch erneut lesen.

 

#aus­ge­le­sen

Laura Spinney, 1918 — die Welt im Fieber

So, nach eini­gen Wochen habe ich die­ses Buch nun end­lich #aus­ge­le­sen. Ich kann gar nicht sagen, war­um es so lan­ge gedau­ert hat, am Stil liegt es sicher­lich nicht: Das Buch liest sich gut. Und doch habe ich abends im Bett sel­ten län­ger als fünf Minu­ten lesen kön­nen bis zur Müdigkeit.

Egal: Wie der Titel sagt, geht es um die “spa­ni­sche Grip­pe”, die etwa von 1918 bis 1920 über die gan­ze Welt kam — eine Pan­de­mie eben, wir wis­sen, was das ist.
Das Buch kam 2017 her­aus, also nach SARS 2002 und Schwei­negrip­pe 2009, aber vor COVID-19.
Es ist ein popu­lär­wis­sen­schaft­li­ches Buch im bes­ten Sin­ne, wie es schein­bar die Anglo­ame­ri­ka­ner bes­ser als die Deut­schen kön­nen, bei uns ist “popu­lär­wis­sen­schaft­lich” ja immer noch leicht anrü­chig. Die Autorin schreibt flüs­sig und fak­ten­reich — was mir beson­ders gefällt: es ist alles durch umfang­rei­che Lite­ra­tur­ver­wei­se belegt, wobei auf­fällt, daß das Gros die­ser Bele­ge nicht aus dem Inter­net kommt, son­dern aus Arti­keln in Fach­zeit­schrif­ten. Das gefällt mir, bedeu­tet es doch, daß die Autorin sich inten­siv mit der Mate­rie beschäf­tigt hat (was man übri­gens auch aus den Dank­sa­gun­gen her­aus­le­sen kann)
Kurz: Die Autorin rei­tet nicht die Coro­na-Wel­le (wie auch, Erschei­nungs­jahr 2107), und ist gera­de des­we­gen lesens­wert und aktuell.

Das Buch fällt in zwei Tei­le: Im ers­ten wird die Aus­brei­tung der Grip­pe unter­sucht, auch, woher sie viel­leicht stammt (das ist nicht ganz ein­deu­tig, jeden­falls aber nicht aus Spa­ni­en) Und der Zusam­men­hang zwi­schen der Grip­pe und dem ers­ten Welt­krieg. Frag­los hat­te die Grip­pe mas­si­ve Aus­wir­kun­gen auf den Krieg, ja, man kann sicher­lich sagen: ohne die Grip­pe wäre der Krieg anders ver­lau­fen. Nach der Lek­tü­re wird man den ers­ten Welt­krieg viel­leicht ein wenig bes­ser verstehen.
Schon in die­sem ers­ten Teil wird reich­lich kühn und unver­mit­telt zwi­schen den Jahr­hun­der­ten und den Kon­ti­nen­ten hin- und her­ge­sprun­gen. Das reicht von der vor­christ­li­chen Anti­ke bis heu­te, von Chi­na und Ame­ri­ka bis Afri­ka und dem Rest der Welt. Das ist teil­wei­se ermü­dend, und manch­mal schei­nen mir die Quer­ver­bin­dun­gen eher mit Macht gezo­gen wor­den zu sein

Das gilt dann mehr noch für den zwei­ten Teil, der sich eher mit den Fol­gen der spa­ni­schen Grip­pe für die Wis­sen­schaft und Gesell­schaft bis heu­te beschäf­tigt. Da geht es viel um Viro­lo­gie, Gesund­heits­po­li­tik. Im Nach­hin­ein sage ich für mich: Den Teil hät­te man deut­lich kür­zen kön­nen, als Leser kann man ger­ne schräg lesen.

Ins­ge­samt: Ein augen­öff­nen­des Buch. Denn es ist durch­aus nicht so, daß unse­re jet­zi­ge Situa­ti­on aus dem Nichts gekom­men wäre. Ein Bei­spiel: World invests too litt­le and is under­pre­pared for dise­a­se out­breaks — und der­glei­chen gibt es vie­le ande­re. Man wuß­te schon damals, daß die Grip­pe eine Virus­er­kran­kung ist, auch wenn das Virus selbst erst weit spä­ter gefun­den wur­de. Man wuß­te, daß Mas­ken hel­fen, Abstand hal­ten, Schu­len schlie­ßen… Und auch die Covidio­ten gab es schon damals. Das ist alles nicht neu, erschre­ckend ist, wie wenig wir gelernt haben.

Lese­emp­feh­lung? Ja!


Eine Lese­pro­be gibts hier, inter­es­san­ter­wei­se bei der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bildung.

Detlef Lotze: Griechische Geschichte

Zu die­sem Büch­lein hebe ich ein beson­de­res Ver­hält­nis — vor mehr als 30 Jah­ren hat­te ich beim Autor Vor­le­sun­gen in Alter Geschich­te, ich den­ke, auch Semi­na­re in Epi­gra­phik, wenn ich mich rich­tig erinnere.
Die Vor­le­sun­gen, Semi­na­re, Übun­gen waren ein Graus. Der Mann war ein wan­deln­des Lexi­kon, der wuß­te ALLES (über grie­chi­sche Geschich­te) und war dabei staub­tro­cken wie die gan­zen Bücher in den Rega­len, die er durch­ge­ar­bei­tet haben muß.

Nun ja: Ich wer­de älter und stel­le immer öfter fest, daß es noch eini­ges nach­zu­ho­len und auf­zu­ar­bei­ten gilt im immer kür­zer wer­den­den Rest­le­ben — war­um also nicht mal mit dem Alt­his­to­ri­ker von damals?

Das Buch ist genau­so kno­chen­tro­cken wie sein Autor es war. Eine end­los lan­ge Ket­te an Haupt­sät­zen, in die sich nur ver­se­hent­lich ab und an ein Neben­satz ver­irrt hat.
Wer mal auch nur den Anfang der Gene­sis gele­sen hat, der wird wis­sen, was ich mei­ne. Nur fol­gen bei Lot­ze Schlacht auf Schlacht, Herr­scher auf Herr­scher, Söh­ne auf Väter. Und so quält man sich denn durch das gan­ze Buch — Lese­ver­gnü­gen ist was anderes.
Bele­ge via Fuß­no­ten gibt es kei­ne, man muß dem Autor ver­trau­en (gele­gent­lich merkt er an, daß etwas umstrit­ten sei, das ist aber eher sel­ten) — im Prin­zip ist das ein aus­ufern­der, rie­sen­lan­ger Lexi­kon­ar­ti­kel, der aus der Hoch­zeit des Posi­ti­vis­mus im 19. Jahr­hun­dert stam­men könn­te. (Dazu sei aber ein­ge­scho­ben: In sei­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen leg­te er gro­ßen Wert auf die Fest­stel­lung, daß man allen Über­lie­fe­run­gen erst­mal skep­tisch begeg­nen sol­le, ins­be­son­de­re bei all­zug­lat­ten Zah­len: 10.000 Grie­chen gegen 100.000 Per­ser und ähnliches)

Am Ende gibt es zwei Nach­wör­ter, eine recht nütz­li­che Zeit­ta­fel, eine umfang­rei­che Lite­ra­tur­lis­te (völ­lig wert­frei, ein­fach nur auf­ge­lis­tet, eins, zwei, drei) und ein Per­so­nen­re­gis­ter. Das könn­te nütz­lich sein, wenn denn Links gelegt wor­den wären, anstatt nur eine Sei­ten­zahl nach der Per­son abzudrucken.

Lese­emp­feh­lung?
Für ange­hen­de Geschichts­stu­den­ten, die einen schnel­len und dabei doch umfas­sen­den Abriß der grie­chi­schen Geschich­te suchen — viel­leicht, eben­so viel­leicht für alle inter­es­sier­ten Laien.
Für den gro­ßen Rest der Mensch­heit eher nicht.

#aus­ge­le­sen