Ich finds schön 🙂
Kategorie: Foto
Fotorucksack gesucht
Das neue Baby ist fett. So fett, daß es in den alten Rucksack nur reinpaßt, wenn man die Kamera draußen läßt. Verständlicherweise ist das keine Option 😉 Also muß ein neuer her.
Anforderungen: Er muß das große 70–200 fassen, dazu das 17–55 (das ist vergleichsweise fett, wie das dicke Rohr 77 Millimeter Filtergewinde), dazu ein vergleichsweise kleines UWW. Und natürlich den Body, mit aufgesetztem 17–55. Das ist eigentlich schon alles. Vielleicht noch optional einen Aufsteckblitz. Idealerweise mit Sling-Funktion, so daß man schnell über eine Seitentasche an die Kamera kommt.
Was gibts denn da so?
Dieser Think Tank gefällt mir, nur der Preis gefällt mir weniger. Wenn man das Foto sieht
könnte man meinen, da ginge viel Glas in den Rucksack — das ist aber wohl eher das, was das Marketing uns glauben lassen möchte.
Das Video
zeigt dann die wahren Verhältnisse.
Würde mir wahrscheinlich passen, wenn auf der Kamera das 17–55 und nicht das 70–200 montiert ist.
Hat wer gute Tipps, Meinungen, gerne auch “Bist Du bescheuert??” 😉
Endlich
Festung Königstein
Saarschleife
Hallo Lightroom!
Wandern auf dem Gnitz
Nun ja, Wandern… 10 Kilometer in 3 Stunden ist eher Spazierengehen 😉
Also: ich war auf dem Gnitz Wandern für alte Herren. Das Auto (es fuhr gerade keine S‑Bahn, sorry für die Anti-Auto-Fraktion) hatte ich an der Kirche in Netzelkow abgestellt. Die Wanderroute hatte ich mir vorher am Rechner zusammengeklickt und dann aufs Garmin überspielt, also los! Ernüchterung nach ein paar hundert Metern: Die OSM-Karte hat wohl der Deichgraf gemacht, der im Gegensatz zu uns gemeinem Volk berechtigt ist, über die Deiche zu wandern. Oder aber ich habe die Karte falsch verstanden, was ich aber, solange ich jemand anderem die Schuld geben kann, ausschließen möchte.
Jedenfalls stand ich recht schnell vor einem verschlossenen Tor, hinter dem eben das Gebiet des Deichgrafen begann.
Mist! Dann bin ich eben einfach so gelaufen.Leider war recht wenig Wasser dabei zu sehen.
Leute, Usedom ist im Hinterland für Erholungssuchende ein Traum!
Bilder:
Morgens am Ryck
Ich hatte die Tochter zum Bahnhof gebracht (Klassenfahrt: Strandwandern auf Usedom, das Wetter ist perfekt dafür) und da ich nicht auf den normalen Straßen zurückradeln wollte, bin ich eben am Ryck entlanggefahren.
Hat sich gelohnt. Der Nebel schwaderte über das Wasser, die Sonne stand noch tief, sehr schön. Und: kühl, 6 Grad, Handschuhe wären angebracht gewesen. Im Sommer!