Ich gehe gerade durch die Foto-Bibliothek. Das hier gefällt mir.
Kategorie: Foto
Moin
Was die EBV nicht kann
das hier:
Oben: ohne, unten mit Polfilter. Es war ein diesiger Nachmittag, die Sonne kam von links. Es war komplett bedeckt, grauer Himmel, ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.
Dennoch: die Unterschiede sind frappant. Ohne Filter ist das Wasser weitgehend strukturlos, mit macht es doch sehr viel mehr her.
In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage: Das Filtergewinde ist extrem flach, hat eine extrem geringe Steigung. Das macht es schwer, den Filter unverkantet aufs Objektiv zu bekommen. Ein Bekannter meinte, er würde erst vorsichtig falsch rum drehen, bis ein kleiner Klack kommt, und dann vorsichtig richtig rum.
Das mag bei ihm funktionieren, ich habe da den Dreh (haha!) scheinbar nicht richtig raus.
Es macht eben wenig Spaß, bei Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt und kaltem, feuchten Wind sich in Feinmechanik zu üben.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Ansonsten: Polfilter können nicht durch Photoshop, Lightroom, Gimp, whatever ersetzt werden.
Wasser
Heute war ich auf Mönchgut und mußte feststellen, daß das schon lange kein Geheimtipp mehr ist. Touristen galore. Dennoch, natürlich: Es ist schön dort. Die Strände halten keinem Vergleich mit Usedom stand, aber wenn man nicht baden will, ist das OK.
Mitbringsel:
#Rügen #Mönchgut
Uhu
Wahrschau!
Der Postbote hat geklingelt
Störtebeker Eis-Lager, ich bin gespannt.
Das letzte Eisbier, das ich hatte, war sicherlich vor 20, 25 Jahren, ein EKU 28. (Ist das überhaupt ein #Eisbier?)
#Bier