Kategorie: Sophia
Hier spult die Musi
Eingesperrt!
Erste richtige Radtour des Jahres
Gekürzt oder nicht?
Heute kam eine Mail von der Schule (4. Klasse)
Im zweiten Schulhalbjahr werden wir mit den Kindern der Klassenstufen 4 und 5 Jules Vernes’ Reise zum Mittelpunkt der Erde lesen. Die Lektüre soll uns als literarischer Einstieg in die Werkstatt Das Tagebuch der Erde dienen.
Grundlage unserer Arbeit wird die Ausgabe vom Verlag Hase und Igel sein, die als gekürzte Fassung für den Unterricht in diesen Klassenstufen empfohlen wird.
Bin unsicher, ob ich der Tochter nicht doch die unzensierte Ausgabe empfehlen sollte. Generell bin ich ja dafür, das ganze Buch zu lesen, allerdings kann Verne auch zäh sein (Kinder des Kapitän Grant zum Beispiel).
Was meint ihr?
-7°C sind nicht zu kalt!
Nicht ganz fertig geworden
So, die Lüftungsanlage ist fast fertig, aber eben nicht ganz, der Fußbodenleger muß noch mal Montag kommen und die Sockelleisten anbringen.
Aaaber: Sophia kann nach Wochen wieder endlich in ihrem Zimmer in ihrem Bett schlafen.
Darauf freut sie sich.
- Sophias Zimmer
- Flur und Arbeitszimmer
- HWR mit Lüftungsanlage
Es zieht sich :-(
Abfahrt
Am 27.5.2017 fuhren wir nach hause. Bevor wir die Heimreise antraten mussten wir Allerdings noch ein bisschen das Haus sauber machen. Auf der heimreise haben wir noch bei dem Ikea von Kiel angehalten und assen zu Mittag. Der eigentliche Grund für den Abstecher war das Papa Batterien(Akkus) gesucht hatte. Als wir in Greifswald ankamen waren wir froh die lange Autofahrt hinter uns zu haben und erinnerten uns an die schöne Zeit in Dänemark.
Dänemark
Der erste Tag in Dänemark fing gut an. Wir gingen in der Stadt beim Meny einkaufen und gingen anschließend an den Strand. Das Wasser war anfangs kalt. Nach dem Mittagessen gingen wir zum Leuchtturm der Stadt. Der Leuchtturm war sehr hoch. Außerdem fanden wir zwei Geocashes. Der Rückweg ging am Strand entlang. Wir fanden sehr sehr viele Muscheln und Krabben.
- Spiegel des Leuchtturmes
- Aussicht vom Leuchtturm
- Aussicht vom Leuchtturm
- eine blaue Qualle
- ein Seestern
Am Tag danach war das Wetter sehr schön und es schien die ganze Zeit die Sonne. Wir fuhren nach Esbjerg und kauften ein Kabel für den Fotoapparat von Papa. Danach fuhren wir wieder zur Wohnung und gleich darauf zum Asiaten der Stadt. Am Nachmittag waren wir noch wandern und fanden einen Geocash. Danach waren wir in dem etwas wärmeren Pool. Nach dem Abendbrot spielten Sophia und Ich mit Mia-Sophie. Der Rest des Tages verlief ruhig.
Der dritte Tag in Dänemark war sehr schön. Wir gingen in den Zoo der Stadt und beobachteten die Tiere. Meine kleine Schwester ist sogar geritten.
Besonders spannend waren die Papageien und die Wellensittiche.
Ein Papagei war besonders lustig.
Er sang die ganze Zeit. Mama unterhielt sich mit ihm. Auf dem Rückweg guckten wir noch bei vielen Läden vorbei und kauften Papa eine Mütze. Am Abend gingen wir nochmal in den Pool. Ich tauchte ein bisschen. Danach verlief es ruhig.
Am Mittwoch fuhren wir ins Legoland Billund.
Dort gab es viele Attraktionen wie das Miniland,
- Kopenhagen
- eine Kirche
- Schwedisches Haus (mit Umgebung)
- Schwedisches Haus
Achterbahn, Spukhaus, Bootsfahrten, Ninjago und noch mehr. Wir fuhren Achterbahn,
gingen ins Spukhaus, fuhren mit dem Boot, bekämpften Skelette und Banditen. im Miniland gab es viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Im Shop gab es für jeden etwas zu Kaufen und die kleinen Anhänger von verschiedenen Figuren luden zum bestaunen ein. In der Atlantis Attraktion führte ein Tauchgang in die wunderbare Geschichte von Atlantis. Auf der Rückfahrt und nach dem Abendessen verlief es ruhig.
Am Donnerstag fuhren wir nach Ribe. Dort gingen wir in das Wikinger — Museum wo wir lernten wie die Wikinger früher lebten.
- Burgfräulein
- Mutiger Ritter
- Mutiger Ritter
- Burgfräulein
- Ritter beim Turnier
Danach gingen wir noch ein bisschen in der Stadt herum.
- Ribe Hafen
- Ribe Kirche
- Ribe kirchenorgel
- Spende
- eine Skulptur
- hungrige Schwester
- die Gassen von Ribe
- die Gassen von Ribe
- Sturmflutsäule
- Sturmflutsäule
- Sturmflutsäule
- Sturmflutsäule
- Sturmflutsäule
Auf dem Rückweg fuhren wir nach Esbjerg um Briefmarken zu kaufen. Zu hause gingen wir nochmal in den Pool und spielten Memory. Danach verlief es ruhig.
Am letzten Tag vor unsrer Abfahrt fuhren wir zur Halbinsel Skallingen und liefen am Strand entlang. Dort fanden wir sehr viele Muscheln und Steine. Zu hause prüften wir ob es normale Steine oder Bernsteine waren. Wir fanden allerdings keine Bernsteine. Wir gingen noch mal in den Pool mit Mia — Sophie und ihrem Vater. Danach passierte nichts spannendes mehr.